
"Kunst-Demo" - schon der Titel der Veranstaltung ist nicht selbstverständlich. Man beginnt nachzudenken, was man wohl bei einer solchen Demo macht und wofür bzw. wogegen man dabei "demonstrieren" könnte.
Die Neugierde hat sich bezahlt gemacht. Das "demonstrieren" ist selbstverständlich doppeldeutig gemeint: Demonstrieren soll einerseits das "Ausstellen" und "Vorzeigen" von Kunstwerken bedeuten. Andererseits soll der Protest auf die raren Kunstwerke im Hernalser öffentlichen Raum sowie auf die Arbeit lokaler KünstlerInnen hinweisen. Warum sollten auch Kunstwerke in Ausstellungsräumen verstauben oder schlimmer: zu Hause nicht gesehen werden, weil es an Ausstellungsräumen mangelt? Nach solchen Erklärungen stand der Einreichung und Teilname nichts im Wege. Was kann Kinderrechts-Kunstwerken besseres passieren, als ihre Botschaft künstlerisch zu unterstreichen? Und das auch, indem das Recht auf Versammlungsfreiheit genutzt wird! Anbei ein Foto aus meiner Vorbereitung. Fotos der Veranstaltung und evtl. ein Video-Zusammenschnitt folgen. Die Spannung bleibt...
Weitere Information zum Veranstalter und der Kunst-Demo: https://shizzle-kultur.at/