
Mit vielen Kindern haben wir - ich und zwei Kollegen der Amnesty International - die Workshops zur Sensibilisierung in Menschenrechten umgesetzt. Was daraus wird war zu der Zeit aber keinem von uns wirklich klar. Der Phantasie der Kinder waren nämlich keine Grenzen gesetzt.
Zwischen November und März haben SchülerInnen sich im Unterricht mit ihren Kinderrechten beschäftigt und diese zu Kunstwerken verarbeitet. Neugierig und etwas angespannt haben wir auf den 8. März gewartet. Und nun war er da - der Tag der Ausstellungseröffnung.
Es stellte sich heraus, dass die Zeit am Zellerndorfer Bildungscampus alles andere als langweilig war. Immer wieder neue Ideen führten zu weiteren Kunstwerken, sodass die Aula der Schule voll mit Zeichnungen, Bildern, Spielen und Basteleien war. Vor der Schule bastelten Kinder einen Zaun der Kinderrechte, um auf Vorsicht und Schutz im Straßenverkehr aufmerksam zu machen. Andere Kunstwerke haben uns im Vorraum der Schule empfangen. Und die Erklärungen zu den dargestellten Kinderrechten haben auch Eltern und Verwandten - es waren um die 70 Personen bei der Eröffnung dabei - dem
Verstehen der Kinderrechte auf die Sprünge geholfen.
Ein paar der wunderbaren Bilder gibt es in der Galerie zu bestaunen.