Kinderrechte bei der Kulturbrücke Fratres

Foto des Sieger-Kunstwerks: Monika Freisel cc BY SA
Foto des Sieger-Kunstwerks: Monika Freisel cc BY SA

Ein Jahr lang haben wir auf den 16 .06.2018 zugearbeitet, um den Thementag "Im Interesse des Kindes - Kinderrechte im Spannungsfeld" umsetzen zu können.

 

Wir haben Kinderrechte-Workshops an den Schulen in Umfeld von Fratres umgesetzt. Wir haben Kinderrechts-Kunstwerke durch Kinder schaffen lassen, die uns beeindruckt und überrascht haben! Wir haben schließlich eine Ausstellung dieser Kinderrechts-Kunstwerke im Museum Humanum am 16. 06. 2018 der Öffentlichkeit präsentiert. Mit allen Fanfaren! ReferentInnen aus der Wissenschaft, Kunst und Kultur bildeten kinderrechtliche Brücken untereinander.

 

Die Clownin Silvi Spechtenhauser hat in der Tombola schließlich einige lustige, kleine aber auch richtig tolle Preise verlost. Und ja, es gab auch ein Sieger-Kunstwerk!

Foto: Monika Freisel (Siegerinnen mit ihrem Preis) cc BY SA
Foto: Monika Freisel (Siegerinnen mit ihrem Preis) cc BY SA

 

Unsere Freude war riesig, als wir von unserer Nominierung als Ort des Respekts 2018 erfuhren! Eine Wertschätzung ist es uns, weil dieser Projekt zum Großteil ehrenamtlich durchgeführt wurde. 

 

Diese Kooperationspartner waren eine große Stütze:

 

Kulturbrücke Fratres: http://www.kulturbruecke.com/  

 

Museum Humanum: http://www.museumhumanum.com/web/

Amnesty International: www.amnesty.atWaldviertel Akademie: http://www.waldviertelakademie.at/

 

Teilnehmende Schulen mit über 80 Kindern: 

 

 

 

-          VS Dobersberg und VS Waldkirchen/Thaya 

 

-          VS Waidhofen/Thaya

 

Medienberichte:

 

DANKE an alle BrückenbildnerInnen!